BPA-Sitzung 26.05.2021

In der Sitzung des Bau- und Planungsausschuss (BPA) am 26.05.2021 wurde beschlossen, dass die Bürger*innen von Heftrich frühzeitig, also vor Beginn jedweder Vertragsverhandlungen zu einem städtebaulichen Vertrag, und über das gesetzlich vorgeschriebene Maß hinaus mit geeigneten Mitteln der öffentlichen Diskussion, Kommunikation und Information einzubinden sind.

Auch der Gedanke, dass der neue Ortsbeirat nochmals einzubinden ist, hat sich letztlich durchgesetzt. Es war und bleibt für uns immer ein besonderes Anliegen eine derart weitreichende Entscheidung nicht im Schnellverfahren abzuwickeln sondern mit und für die  Heftricher*innen gemeinsam durchdachte Lösungsvorschläge zu erarbeiten.

Dies kann nun geschehen und wir hoffen, dass das Angebot zu einer „Bürgerbeteiligung“ zur Entwicklung der Fläche „Auf dem Apfelgarten“ zahlreich angenommen wird. Die Heftricher*innen sind nun alle herzlich eingeladen, sich am Gedanken- und Ideenaustausch intensiv zu beteiligen.

Nur so können wir gemeinsam die Vor- und Nachteile für ein solch großes Projekt für Heftrich gemeinsam abwägen. Immerhin geht es hier um einen bisher geplanten Einwohnerzuwachs von ca. 300-400 Einwohner bei bisher fehlender Infrastruktur sowie eine Architektur die weit über das Wohnmodel der Einfamilienhausbebauung hinausgehen. Damit verbunden sind immer auch Kosten, die evtl. auf die Heftricher*innen umgelegt werden könnten wenn etwas übersehen oder versäumt wird.

Wir freuen uns, dass sich mehrheitlich für diese Vorgehensweise entschieden wurde und wünschen uns, dass wir im Ortsbeirat an einem Strang ziehen und zu einstimmigen Beschlüssen kommen welche die Wünsche und Anregungen der Bürger*innen berücksichtigen.