
WIESO? WESHALB? WARUM?
Wir nehmen den heutigen Aschermittwoch zum Anlass, unsere Gründe des momentanen Rückzuges aus der Kommunalpolitik zu erklären.
Wir nehmen den heutigen Aschermittwoch zum Anlass, unsere Gründe des momentanen Rückzuges aus der Kommunalpolitik zu erklären.
In Ausgabe 01 von 2023 wurde im Heftricher Spiegel vom Rücktritt des Ortsvorstehers und seinem Stellvertreter berichtet. Der Autor des Berichts hat eine Richtigstellung mit bitte um Veröffentlichung im nächsten Heftricher Spiegel erhalten. Wir stellen die Mail hier ebenfalls zum lesen bereit.
Nachdem im vergangenen September die bisherige Ortsvorsteherin Alexandra Kauss (SPD) von ihrem Amt aus persönlichen und zeitlichen Gründen zurück getreten ist, stand in der Ortsbeiratssitzung am 22.11.2022 die Wahl eines neuen Ortsvorstehers auf der Tagesordnung.
Bei der HeBüLi haben sich mit Wirkung vom 30.08.2022 Personalveränderungen ergeben.
Überall wird zur Hilfe aufgerufen.
Sie wollen im Idsteiner Land helfen, wissen aber nicht, an wen Sie sich wenden sollen? Dann hilft Ihnen dieser Artikel weiter.
Der erste Bürgerdialog fand wegen Corona unter verschärften Bedingungen statt. Wie die Veranstaltung verlaufen ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
In der OBR-Sitzung vom 19.10.2021 wurde der Fragenkatalog der HeBüLi an die Gremien der Stadt Idstein zum Baugebiet „Auf dem Apfelgarten“ befürwortet und an das Protokoll angehängt.
Der Bau- und Planungsausschuss hat getagt und ist über die Entwicklung der Fläche „Auf dem Apfelgarten“ aus unserer Sicht zu einem erfreulichen Ergebnis gekommen.
Bei der HeBüLi haben sich mit Wirkung vom 20.05.2021 Personalveränderungen ergeben.
Der Hefrticher Ortsbeirat und die Idsteiner Stadtverordnetenversammlung haben sich neu konstituiert.